Consultant Cloud & Data Engineer (m/w/d)
Steriasopra Group - San Francisco, CA
Apply NowJob Description
Overviewbundesweit, Germany59.000 - 72.000 €/JahrBranchenübergreifendBerufserfahreneBundesweitDieses Jobangebot gibt es nicht mehr, aber der passende Job könnte nur einen Klick entfernt sein. Schau auf unserer Jobbörse vorbei.UnternehmensbeschreibungWir sind als eine der führenden europäischen Management- und Technologieberatungen ein echter Tech-Player. Wir sehen uns als Vordenker*innen, handeln und denken strategisch, entwickeln mit unseren Kunden maßgeschneiderte Lösungen, sowie präzise Prozesse und implementieren innovative Technologien. Weltweit sind wir über 50.000 tech-affine und kluge Köpfe – gemeinsam gestalten wir die Zukunft unserer Kunden und die der Gesellschaft.Nutze deine Expertise in unseren Projekten für verschiedene Branchen und entwickle dich weiter. Diese Position bietet dir die Möglichkeit, Teil der gesamten Sopra Steria Group zu werden – sei es bei Sopra Steria SE, Sopra Steria Next, ISS Software GmbH oder Sopra Steria Custom Software Solutions GmbH.Bist du bereit, das digitale Europa mitzugestalten?StellenbeschreibungDeine Aufgabe ist die Entwicklung neuer Features / Apps für unsere KundenDu analysierst Daten, konzeptionierst Datenströme und entwickelst Lösungen, die aus Daten einen echten Mehrwert schaffenDu optimierst Datenflüsse und sorgst für eine hohe Datenqualität und -konsistenzDabei trägst du erste Verantwortung über alle Phasen des Projekts −von der Anforderungsanalyse über die Umsetzung bis hin zur ProduktionsüberwachungSchwerpunkt deiner täglichen Arbeit ist die Integration von Big Data (ETL/ELT, Streaming, Realtime, Pipelines, Workflows) on-premise oder in der Cloud sowie die Datenmodellierung (Data Warehouse, Datenbanken, Data Vault und Metadaten)Darüber hinausbringst du dich in unserer unternehmensweiten Analytics-Community einBeratung heißt Flexibilität: Dein Projekteinsatz richtet sich nach unseren Kunden und deiner Projektsituation – du arbeitest deutschlandweit in unseren Offices, beim Kunden vor Ort und von zu HauseDu verfügst über ein abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-) Informatik, -Mathematik, Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare BerufsausbildungDu hast Interesse in dem Bereich Cloud Computing in Azure, AWS oder GCPErste Erfahrungen mit Datenbank- und Speichertechnologien sind von VorteilDu hast bereits Kenntnisse in Python, Java oder SQL gesammeltDu begeisterst dich für cloudbasierte Architekturen & Tools (z.B. BigQuery, DataFlow, Cloud Composer, Pub/Sub) und hast Lust dich weiterzuentwickelnAusgeprägte analytische und kommunikative Fähigkeiten sowie die Begeisterung erste Verantwortung zu übernehmen, zeichnen dich ausGute Deutschkenntnisse (ab B2 Niveau) sowie Englischkenntnisse runden dein Profil abZusätzliche InformationenWeiterbildung: umfangreiche fachliche und methodische Trainings inkl. Zertifizierungen sowie vielfältige Entwicklungsperspektiven innerhalb des UnternehmensWork-Life-Balance: hybrides Arbeiten innerhalb von Deutschland und für einen begrenzten Zeitraum in definierten EU-Ländern, Familienservice, Firmenfitness sowie die Möglichkeit zu einem SabbaticalFlexible Urlaubsgestaltung: 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit zur individuellen Erhöhung oder Verringerung des jährlichen Urlaubs um bis zu 5 TageIT-Equipment: Wir unterstützen dich bei der Ausstattung von benötigtem Zusatz-Equipment für ein optimales ortsflexibles ArbeitenSelbst fahren: Firmenwagen und Dienstfahrrad per GehaltsumwandlungUnser Mindset: Teamspirit, offene Türen, Duzkultur, gelebte VielfaltVielfalt ist eine wichtige Grundlage unserer Unternehmenskultur. Wir möchten ein inklusives Umfeld schaffen, das die Diversität all unserer 2.700 Mitarbeitenden in Deutschland und Österreich berücksichtigt und in dem du dich bestmöglich entfalten kannst. Denn wir bei Sopra Steria sind davon überzeugt, dass deine Individualität der Schlüssel zu einem nachhaltigen Unternehmenserfolg ist.Wir setzen uns für eine nachhaltige Zukunft ein: Ob mit konzernweiten Stipendien- und Corporate Volunteering-Programmen oder mit Projekten zur Förderung von Bildung, Chancengleichheit und digitale Inklusion – wir übernehmen Verantwortung für die Gesellschaft. Wir glauben fest daran, dass digitale Innovationen ein Schlüssel zu Gleichberechtigung, Inklusion und Klimaschutz sind.ImpressumWir unterstützen unsere Kunden dabei, ihre digitale Transformation voranzutreiben und gemeinsam konkrete und nachhaltige Ergebnisse zu erreichen. Gemeinsam gestalten wir ein digitales Europa. #J-18808-Ljbffr
Created: 2025-09-17